Obst- und Gartenbauverein
Der Obst- und Gartenbauverein Taufkirchen veranstaltet für seine Mitglieder und alle Interessierten ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Vorträgen, Kranzlmarkt, Wanderungen, Exkursionen und Ausflügen und gibt Ratschläge, Hinweise und Tipps bei Obst- und Gartenbaulichen Fragen.
Im Verein werden Gemeinschaft und Erfahrungsaustausch gefördert.
Mit einem speziellen Programm für Kleinkinder und Kinder wird die Neugierde auf Natur und Umwelt geweckt und spielerisch ein wertschätzender Umgang mit Natur und Tier vermittelt.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern verschiedene nützliche Geräte rund um den Garten zur Ausleihe an.
Ausleihgeraete_fuer_Mitglieder.pdf
Nächste Veranstaltungen
Sa
Kurs/Seminar/Hobby
Schnittkurs mit Baumschulmeister Thomas Friedrich
Ein Schnittkurs für Sträucher und Gräser mit Experte Thomas Friedrich für maximal 12 Teilnehmer. Nach theoretischer Einführung darf jeder selber Hand anlegen. Deshalb bitte eine Gartenschere mitbringen.
Kosten: 20 € pro Person
Anmeldung bei Steffi…

Sa
Kurs/Seminar/Hobby, Sonstiges
Osterdeko selbst gemacht - Basteln eines Oster-Weiden-Windlichtes
Wir basteln ein Oster-Weiden-Windlicht. Maximal 10 Vereinsmitglieder machen sich ans Werk und basteln ca. 2 Stunden unter professioneller Anleitung.
Kursgebühr: 10 Euro + Materialkosten: 15 - 20 Euro
www.aufbliad.de
Anmeldung gerne…

Sa
Geselligkeit/Spiele/Treffen, Vortrag/Lesung/Vorführung, Sonstiges
Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung mit Vortrag zum Thema "Schnecken - des Gärtners größter Feind" und Taufkirchens schönste Tombola findet im Gasthaus Reger in Taufkirchen statt. Neumitglieder sind herzlich Willkommen!

Mo
Wanderung
Emmausgang "Dem Frühling begegnen in Heiligenberg"
Wir pflegen den christlichen Brauch und treffen uns zum jährlichen Emmausgang. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Dorfplatz in Niedernkirchen (Fahrgemeinschaften ab 12:30 Uhr in Taufkirchen - Dorfplatz). Fußmarsch nach Heiligenberg, Besichtigung der…

Sa
Führung/Besichtigung
Kräuterseitlinge - in BIO Qualität
Wir besichtigen die Rottaler-Edelpilz-Zucht in BIO-Qualität von Familie Kellhuber in Mitterskirchen. Wissenswertes rund um den Kräuterseitling mit anschließender Einkaufsmöglichkeit wird angeboten.
Ein interessantes regionales Angebot! Nähere Infos…
